Your Podcast for smarter and more professional English
00:00:00: Mach dich bereit für eine ganz besondere Erfahrung. Zeig der Welt, was du drauf hast.
00:00:08: Lerne Englisch mit Speed Learning.
00:00:12: Hallo und herzlich willkommen zu heutigen Podcastfolge.
00:00:17: In den nächsten zehn Podcastfolgen beschäftigen wir uns mit den 25 häufigsten Verben der Englischen Sprache
00:00:25: und werden lernen Sie zu konjugieren.
00:00:27: Wir werden das entsprechend trainieren, über die Vergangenheit unregelmäßiger Verben
00:00:32: oder auch regelmäßiger Verben sprechen zu können.
00:00:34: Es ist immer ein Ausdruck von fortgeschrittenem Sprachverständnis.
00:00:38: Und die Übung, die wir jetzt machen, das ist nichts, was man vielleicht im Vergleich zu den bisherigen Übungen
00:00:44: so auf der linken Gesellsbacke abrutscht, sondern da muss man wirklich sich ein bisschen Zeit nehmen,
00:00:50: die auch immer wieder zu wiederholen.
00:00:52: Was auch hilfreich ist natürlich, ist ja auch in Verbindung mit dem Avatar Training hier,
00:00:58: dann auch mal zu gucken, ob du nicht ein Abo abschließt, Monats Abo,
00:01:02: um mit dem Avatar Training das Ganze noch zu unterstützen.
00:01:06: Ich demonstriere dir jetzt aber erstmal die Übung und dann hast du wieder Zeit, sie in deinem Tempo durchzuführen.
00:01:11: Also viel Spaß!
00:01:13: Hallo, ich habe mich vorbeiziehen, dass ich diesen Übungen aus dem heutigen Podcast zeige.
00:01:18: Von heute werden wir 25 kommunen Verben präzise.
00:01:22: Das beste Weg, um Verben zu lernen, ist, um sie zu gruppen.
00:01:25: Die nächsten Verben sind der erste Grupp, um die Bringe, um die Beine, um die Beine, um die Worte, um die Beine zu haben.
00:01:32: Diese Verben sind in der presenten Tense in den Folgen.
00:01:36: Vergesst nach mir.
00:01:38: Ich bringe.
00:01:41: Ich bringe.
00:01:42: Du bringe.
00:01:43: Du bringe.
00:01:44: Er bringt.
00:01:46: Er bringt.
00:01:47: Sie bringt.
00:01:48: Sie bringt.
00:01:49: Wir bringen.
00:01:50: Wir bringen.
00:01:51: Du bringe.
00:01:52: Du bringe.
00:01:53: Sie bringen.
00:01:54: Sie bringen.
00:01:55: Ich bringe.
00:01:56: Ich bringe.
00:01:57: Du bringe.
00:01:58: Du bringe.
00:01:59: Er bringt.
00:02:00: Er bringt.
00:02:01: Sie bringt.
00:02:02: Ich bringe.
00:02:03: Ich bringe.
00:02:04: Du bringe.
00:02:05: Du bringe.
00:02:06: Er bringt.
00:02:07: Er nimmt.
00:02:08: Er nimmt.
00:02:09: Er nimmt.
00:02:10: Sie nimmt.
00:02:11: Er nimmt.
00:02:12: Sie nimmt.
00:02:13: Wir nehmen.
00:02:14: Wir nehmen.
00:02:15: Du take.
00:02:16: "I give"
00:02:23: "they give"
00:02:38: "you want"
00:02:45: "we want"
00:02:52: "I have to"
00:02:58: "he has to"
00:03:04: "we have to"
00:03:09: "they have to"
00:03:13: "now is complete sentences"
00:03:16: "I'll say the sentence in the first form and you formulate the rest of them"
00:03:20: "I bring you the paper"
00:03:22: "I bring you the paper, you bring me the paper"
00:03:24: "he brings me the paper, she brings me the paper"
00:03:27: "we bring me the paper, you bring me the paper"
00:03:30: "they bring me the paper"
00:03:32: "I take a bottle of milk"
00:03:33: "I take a bottle of milk, you take a bottle of milk"
00:03:35: "he takes a bottle of milk, she takes a bottle of milk"
00:03:38: "we take a bottle of milk, you take a bottle of milk"
00:03:41: "they take a bottle of milk"
00:03:43: "I give you a kiss"
00:03:44: "I give you a kiss, you give me a kiss"
00:03:46: "he gives me a kiss, we give you a kiss"
00:03:49: "you give yourself your kiss and they give you a kiss"
00:03:54: "I want to go home"
00:03:55: "I want to go home, you want to go home"
00:03:57: "he wants to go home, she wants to go home"
00:03:59: "we want to go home, you want to go home"
00:04:01: "they want to go home"
00:04:05: "I have to eat something"
00:04:06: "I have to eat something, you have to eat something"
00:04:09: "he has to eat something, we have to eat something"
00:04:11: "she has to eat something, you have to eat something"
00:04:14: "they have to eat something, everybody has to eat something"
00:04:16: Super!
00:04:18: Now it's time for a break again
00:04:19: and in the next video we'll practice these verbs in the past tense.
00:04:22: Alright then!
00:04:23: Until then, have a good time!
00:04:25: Okay!
00:04:26: Also, such dir die deutsche Übersetzung für diese Verben raus.
00:04:29: Wie gesagt, im Avatar Training hast du das alles schon mundgerecht vorbereitet.
00:04:34: Da musst du es einfach nur nutzen, das Material.
00:04:37: Wenn du hier nur mit dem Podcast diese Übungen machen möchtest, dann sucht ihr entsprechend die deutschen
00:04:43: Übersetzungen raus, sofern du sie nicht weißt und praktiziere diese Verben, weil sie wirklich oft vorkommen.
00:04:49: Wir haben hier nämlich das Prinzip der Mathematik uns zu Nutze gemacht. Also es gibt ja verschiedene Möglichkeiten nach denen man
00:04:56: vokablen lernt, entweder man geht einfach
00:04:59: von den
00:05:01: Kapiteln durch, die in irgendwelchen Büchern eben von den Autoren für sinnvoll erachtet werden oder so wie wir das machen.
00:05:07: Man beginnt mit dem internationalen Wortschatz, also den Wörtern, die du verstehst, weil du Deutsch kannst
00:05:12: und dann nutzt man die Mathematik und die Statistik und schaut sich an welche Wörter tatsächlich am häufigsten verwendet werden.
00:05:20: Und das ist auch eines der Geheimnisse und der großen Stärken unseres Avatar-Trainings, dass wir den Kurs entsprechend so aufgebaut haben.
00:05:28: Gut, genug der Rede. Jetzt werde ich gleich wieder schweigen. Du hast die Möglichkeit diese Übung noch mal zu machen und wenn
00:05:34: ihr gerade bei den Sätzen, die du in die verschiedenen Personen dann adaptieren sollst,
00:05:39: die Zeit zu kurz erscheint, stopp einfach den Podcast, ansonsten habt viel Spaß.
00:05:44: Es geht los. Hier kommt Jonathan.
00:05:48: Hello. I am looking forward to this exercise.
00:05:53: From today we will practice 25 common verbs.
00:05:57: The best way to learn verbs is to group them.
00:06:01: The following verbs belong to the first group, to bring, to take, to give, to want, to have to.
00:06:08: These verbs are conjugated in the present tense as follows.
00:06:12: Repeat after me.
00:06:14: I bring.
00:06:16: You bring.
00:06:19: He brings.
00:06:21: She brings.
00:06:24: We bring.
00:06:27: You bring.
00:06:30: They bring.
00:06:31: I take.
00:06:33: You take.
00:06:36: He takes.
00:06:39: She takes.
00:06:42: We take.
00:06:44: You take.
00:06:47: They take.
00:06:49: I give.
00:06:52: You give.
00:06:55: He gives.
00:06:57: He gives.
00:06:58: She gives.
00:07:00: We give.
00:07:03: You give.
00:07:05: They give.
00:07:08: I want.
00:07:10: You want.
00:07:13: He wants.
00:07:16: She wants.
00:07:18: We want.
00:07:21: You want.
00:07:24: They want.
00:07:27: I have to.
00:07:28: You have to.
00:07:31: He has to.
00:07:33: She has to.
00:07:36: We have to.
00:07:39: You have to.
00:07:41: They have to.
00:07:44: Fine.
00:07:47: Now is complete sentences.
00:07:49: I'll say the sentence in the first form and you formulate the rest of them.
00:07:54: I bring you the paper.
00:07:55: I take a bottle of milk.
00:08:06: I give you a kiss.
00:08:18: I give you a kiss.
00:08:19: I want to go home.
00:08:30: I have to eat something.
00:08:41: I have to eat something.
00:08:42: I have to eat something.
00:08:44: I have to eat something.
00:08:46: I have to eat something.
00:08:48: I have to eat something.
00:08:50: I have to eat something.
00:08:53: I have to eat something.
00:08:55: I have to eat something.
00:08:57: I have to eat something.
00:08:59: I have to eat something.
00:09:01: I have to eat something.
00:09:03: I have to eat something.
00:09:05: I have to eat something.
00:09:07: I have to eat something.
00:09:10: Ich habe das.
00:09:11: und werde Speed Learner.
00:09:13: Ich wünsche mir einen guten Tag.
00:09:14: * Musik *