Der Englisch lernen Podcast

Der Englisch lernen Podcast

Your Podcast for smarter and more professional English

Transcript

Back to episode

00:00:00: Mach dich bereit für eine ganz besondere Erfahrung. Zeig der Welt, was du drauf hast.

00:00:08: Lerne Englisch mit Speed Learning.

00:00:11: Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Podcastfolge des Englisch-Lernen-Podcasts.

00:00:19: Und wenn du heute diese Podcastfolge auch mit dem Text verfolgen möchtest, dann hol dir jetzt den Text zu Video 41.

00:00:33: Das heißt, wenn du bei uns beim Avatar-Training schon angemeldet bist, der heutige Podcastfolge bezieht sich auf Video 41.

00:00:42: Und du findest die PDF-Datei mit dem englischen Text und dem deutschen Text in deinen Unterlagen.

00:00:51: Also jetzt wünsche ich dir erstmal viel Spaß. Ich werde die Übung wieder vormachen.

00:00:55: Wir haben noch insgesamt fünf der 25 häufigsten Verben der englischen Sprache, die wir jetzt hier behandeln.

00:01:03: Also mach dich bereit und los geht's.

00:01:07: Hallo, heute kommen wir zum letzten fünf Worten auf unsere Liste der 25 üblichen Verben.

00:01:14: Der fünfte Grupp betrifft die following five verbs.

00:01:17: Sie, listen, schmel, taste, fühl.

00:01:21: Diese Verben sind in den presenten Tänzen verfolgt.

00:01:25: Einmal repeat nach mir.

00:01:26: Alles okay.

00:01:27: Ich sehe.

00:01:29: Ich sehe.

00:01:30: Du siehst.

00:01:31: Du siehst.

00:01:32: Er sieht.

00:01:34: Er sieht.

00:01:35: Er sieht.

00:01:37: Er sieht.

00:01:38: Wir sehen.

00:01:39: Wir sehen.

00:01:41: Du siehst.

00:01:42: Du siehst.

00:01:43: Du siehst.

00:01:45: Du siehst.

00:01:46: Ich hier.

00:01:47: Du hier.

00:01:50: Du hier.

00:01:50: Er hier.

00:01:52: Er hier.

00:01:54: Sie ist hier.

00:01:55: Sie ist hier.

00:01:56: Wir sind hier.

00:01:58: Wir sind hier.

00:01:59: Du hier.

00:02:00: Du hier.

00:02:01: Du hier.

00:02:03: Du hier.

00:02:04: Oh, sie ist hier.

00:02:05: Ich rieche.

00:02:06: Ich rieche.

00:02:07: Du rieche.

00:02:08: Du rieche.

00:02:09: Er rieche.

00:02:10: Er rieche.

00:02:11: Sie rieche.

00:02:13: Sie rieche.

00:02:14: Wir rieche.

00:02:16: Wir rieche.

00:02:17: Du rieche.

00:02:19: Du rieche.

00:02:20: Du rieche.

00:02:21: Oh, sie rieche.

00:02:22: Da ist ein Fehler.

00:02:23: Wir werden das direkt austauschen.

00:02:25: Du siehst.

00:02:26: Du siehst.

00:02:27: Er rieche.

00:02:29: Sie siehst.

00:02:30: Sie siehst.

00:02:32: Sie siehst.

00:02:33: Wir rieche.

00:02:35: Wir rieche.

00:02:36: Du siehst.

00:02:37: Du siehst.

00:02:38: Du siehst.

00:02:40: Sie siehst.

00:02:41: Ich rieche.

00:02:43: Ich rieche.

00:02:44: Du siehst.

00:02:45: Du siehst.

00:02:46: Er rieche.

00:02:48: Er rieche.

00:02:49: Sie siehst.

00:02:51: Sie siehst.

00:02:52: Wir rieche.

00:02:53: Wir rieche.

00:02:54: Du rieche.

00:02:56: Du rieche.

00:02:57: Du rieche.

00:02:59: Sie rieche.

00:03:00: Das war gut.

00:03:01: Aha.

00:03:02: Jetzt wieder komplizierte Stimme.

00:03:04: Alles klar.

00:03:05: Ich formuliere die Stimme in der ersten Form und du formulierst die restlichen.

00:03:09: Ich rieche.

00:03:10: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:11: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:13: Du rieche ein Hund in den Garten.

00:03:14: Er rieche ein Hund in den Garten.

00:03:16: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:03:18: Du rieche ein Hund in den Garten.

00:03:19: Und sie rieche ein Hund in den Garten.

00:03:21: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:23: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:25: Du rieche ein Hund in den Garten.

00:03:27: Er rieche ein Hund in den Garten.

00:03:29: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:03:31: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:33: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:35: Du rieche ein Hund in den Garten.

00:03:37: Er rieche ein Hund in den Garten.

00:03:39: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:03:41: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:03:43: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:45: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:47: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:49: Ich rieche ein Hund in den Garten.

00:03:51: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:03:53: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:03:55: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:03:57: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:03:59: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:01: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:03: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:05: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:07: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:09: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:11: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:13: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:15: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:17: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:19: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:21: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:23: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:25: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:27: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:29: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:31: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:33: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:35: Wir rieche ein Hund in den Garten.

00:04:37: Hüftlichkeitsform angesehen hat. Und wir werden dieses Video in unserem Original-Avatar-Kurs

00:04:43: entsprechend austauschen und dort auch die richtige PDF-Datei und die richtige MP3-Data

00:04:49: hinterlegen. Hier im Podcast werden wir keine Veränderungen vornehmen, denn es gehört auch

00:04:55: mit zum Sprachen lernen Fehler zu erkennen und Fehler zu entdecken. Und solltest du während des

00:04:59: Avatar-Training noch irgendwelche anderen ungereimten Entdecken, dann melde ich gerne bei uns. Wir belohnen

00:05:04: auch gerne die aufmerksamen Teilnehmer. Gut, jetzt hast du gleich wieder die Möglichkeit,

00:05:11: diese Übung nochmal für dich selbst zu machen. Korrigiere auch hier die dritte Person pluralselbst.

00:05:17: Es ist also nicht "you", sondern "way". Und ja, dann wünsche ich dir viel Spaß. Und wenn du das

00:05:24: volle Programm möchtest, mit den deutschen Videos dazu, den PDF-Dateien mit den Texten,

00:05:29: die MP3-Dateien usw. dann geh auf speedlearning-international-school.com oder speedlearning.school

00:05:39: oder speedlearning-school.de. Wir sind überall vertreten und abonniere einfach das Avatar-Training,

00:05:47: mach ein Abo, 25 Euro im Monat, berechtigte 25 Euro im Monat und dann geht's los. Jetzt aber erst

00:05:58: mal die Übung für dich und bis zum nächsten Mal.

00:06:01: Hallo.

00:06:02: Today we come to the last five words on our list of 25 common verbs. The fifth group includes

00:06:08: the following five verbs. See, listen, smell, taste, feel. These verbs are conjugated in the

00:06:16: present tense as follows. Just repeat after me. I see. You see. He sees. She sees.

00:06:30: We see You see

00:06:37: You see I hear

00:06:42: You hear He hears

00:06:48: She hears We hear

00:06:53: You hear You hear

00:06:56: I smell You smell

00:07:02: He smells She smells

00:07:07: We smell You smell

00:07:12: You smell I taste

00:07:17: You taste He tastes

00:07:23: She tastes We taste

00:07:29: You taste You taste

00:07:34: I feel You feel

00:07:39: He feels She feels

00:07:45: We feel You feel

00:07:50: You feel

00:07:55: That was great.

00:07:57: Now again is complete sentences.

00:08:00: I'll formulate the sentence in the first form and you formulate the rest of them.

00:08:04: I see a bird in the garden.

00:08:06: I hear the sound of the waterfall.

00:08:17: I smell the fragrance of a rose.

00:08:27: I can't taste anything anymore.

00:08:37: I feel the touch of her hands.

00:08:57: I hear the sound of the waterfall.

00:09:12: See you next time.

About this podcast

Die meisten Menschen, die Englisch lernen haben ein großes Problem: Sie trauen sich nicht zu sprechen, auch wenn sie schon sehr viel verstehen, was sie lesen oder hören.

Wie kann man seine Sprachhemmung beim Englischsprechen überwinden?

Das wollte Sven Frank herausfinden und begann ein Testprojekt im Rahmen dieses Podcasts.

Die Idee: Was wäre, wenn die Lernenden anstatt mit richtigen Menschen mit einer künstlichen Intelligenz kommunizieren, um die verschiedenen Dialogsituationen zu trainieren.

Daraus entstanden ist das Avatar-Training im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts an der Speedlearning School.

Dieser Podcast ist als Unterstützung zum Sprachtraining gedacht.

Möchtest du mehr?

Dann teste jetzt kostenlos unser Englischtraining:

https://speedlearning-international-school.com/englisch-lernen-mit-ki-probiere-es-jetzt-aus/

Hier findest du unsere Englischkurse für noch schnelleres Lernen:

https://speedlearning.academy/englischkurse/

by Sven Frank

Subscribe

Follow us