Der Englisch lernen Podcast

Der Englisch lernen Podcast

Your Podcast for smarter and more professional English

Transcript

Back to episode

00:00:00: Mach dich bereit für eine ganz besondere Erfahrung. Zeig der Welt, was du drauf hast.

00:00:08: Lerne Englisch mit Speed Learning.

00:00:11: Hallo ihr wunderbaren Menschen, hallo ihr Speed Learner, willkommen zur nächsten Folge dieses

00:00:19: Englisch-Lernen-Podcasts mit dem Avatar Training der Speed Learning International School. Wenn

00:00:25: ihr schon Abonnenten seid, dann holt euch jetzt die PDF zu Video 46, denn mit Video 46 beschäftigen

00:00:33: wir uns jetzt. Ihr hört hier die Audiospur. Wer das komplette Programm haben möchte,

00:00:38: mit Texten auf Englisch auf Deutsch, mit Videos auf Englisch auf Deutsch, mit MP3-Downloadmöglichkeiten,

00:00:45: mit dem nach Häufigkeit sortierten kompletten Vokabular. Dann warte bis zum Ende des Podcasts,

00:00:52: da bekommt ihr Infos, wo ihr das bekommt. Jetzt demonstriere ich euch erstmal, wie die Übung

00:00:57: funktioniert. Hallo Jonathan.

00:01:00: Hallo, es wird mit den Adjektiven weitergehen, aber mit einem kleinen Veränderung. Wir strengen

00:01:06: die Adjektiven mit dem Wort. Sehr. Sehr gut. Hier sind einfach Fragen wieder. Bitte

00:01:12: antworten, wie du siehst. Ich werde euch wieder ein Moment geben, um die Frage zu antworten

00:01:17: und dann zwei Vorstellungen geben. Okay. All klar. Yes.

00:01:21: Dann starten wir. Starten wir. Hier kommt die erste Frage. Ich bin bereit.

00:01:26: Bist du froh oder unhapp in deinem Verhandlungen? Ich bin sehr froh in meinem Verhandlungen. Sehr

00:01:32: froh. Erster Antwort. Ich bin sehr froh in meinem Verhandlungen. Erste Antwort. Ich bin sehr

00:01:41: unhapp in meinem Verhandlungen. Erste Frage. Es macht dich froh oder unhapp, wenn du

00:01:47: über deine Arbeit denkst? Es macht mich sehr froh, wenn ich über meine Arbeit denke.

00:01:53: Echt? Erste Antwort. Es macht mich sehr froh, wenn ich über meine Arbeit denke. Erste Antwort.

00:02:02: Es macht mich sehr froh, wenn ich über meine Arbeit denke. Erste Frage. Ist es heiß oder

00:02:08: cold in your area in summer? Well, it is very hot in my area in summer.

00:02:15: First answer choice. In my area it is very hot in summer. Second answer choice. In my

00:02:22: area it is very cold in summer. Fourth question. Do you find detective stories interesting or

00:02:29: boring? I find detective stories very boring. First answer choice. I find crime

00:02:38: stories very interesting. Second answer choice. I find crime stories very boring. Fifth question.

00:02:47: Do you think it is possible or impossible that humans live on Mars? Well, I think it is very

00:02:53: possible someday maybe. First answer choice. I think it is possible that humans live on

00:03:00: Mars. Second answer choice. I think it is impossible that humans live on Mars. You forgot very.

00:03:08: Super. Let's play with adjectives again. Okay. Just repeat after me. I do. When I'm unhappy.

00:03:15: When I'm unhappy. Then I drink wine until I am happy again. Then I drink wine until I am happy again.

00:03:23: When I am sad. When I am sad. Then I eat cake until I am happy again. Then I eat cake

00:03:30: until I am happy again. When my tea is hot. When my tea is hot. Then I wait until it gets

00:03:37: cold. Then I wait until it gets cold. When a cinema film is boring. When a cinema film is boring,

00:03:44: I leave the cinema immediately. Then I keep watching until it gets interesting. What? No, I don't.

00:03:49: When someone tells me something is impossible. When someone tells me something is impossible,

00:03:55: it's challenging. Then I keep looking for a solution until it becomes possible. Yes,

00:03:59: it's challenging me, indeed. Wonderful. Thanks. Then on to the next video. Alright. But before

00:04:06: that, there's a short break. Okay. Also, nach diesen Übungen empfiehlt es wird immer darauf hingewiesen,

00:04:12: dass man eine kurze Pause einlegen soll. Das hat folgende Bewandten ist. Falls du noch

00:04:15: kein Speed-Learner bist, also im Detail noch nicht die Speed-Learning-Technik verinnerlicht hast,

00:04:20: unser Gehirn entscheidet alle 20 Minuten, ob eine Information merkwürdig, also im Sinne des

00:04:27: merkenswürdig ist oder nicht. Das heißt, nach 20 Minuten solltest du eine kurze Pause einlegen,

00:04:32: weil du ansonsten, wenn du weiterlernst, das bereits gelernte Überschreibst. Schau dir die

00:04:38: Vergessenskurve von Ebbinghaus an. Die gibt's seit über 100 Jahren, wird seit über 100 Jahren beim

00:04:43: Lernen ignoriert, außer bei uns. Und dann verstehst du das Prinzip dahinter. Und ja, das erst mal nur

00:04:51: so weit. Also nach 20 Minuten eine Pause von 5 bis 10 Minuten, in denen du dein Gehirn auch nicht

00:04:55: irgendwie beanspruchs. Also Finger weg vom Handy, kann die E-Mails checken, einfach Small Talk mit

00:05:01: Dein Partner, deiner Partnerin, was trinkt ihr?

00:05:04: was essen und kleinen Tee. Das empfiehlt sich übrigens auch, den Tipp gebe ich in der nächsten

00:05:10: Podcast Folge. Aber 20 Minuten, dann eine kurze Pause, probier es einfach aus. Länger als 20 Minuten

00:05:16: am Stück zu lernen, um dein Gehirn mit Input zu füllen, ist Quatsch. Wenn du irgendwie Output

00:05:22: hast, also im Flow bist, dann machst du so lange, du kannst, aber Input, 20 Minuten und dann nicht

00:05:28: mehr. Du kannst übrigens diese Texte auch als Diktat nutzen, jetzt aber erstmal die Übung

00:05:34: für dich, wie auch immer als Diktat oder zum Sprechen. Viel Spaß!

00:05:37: Hallo! Es wird immer mit den Adjektiven, aber mit ein bisschen Veränderung. Wir strengen die Adjektiven mit

00:05:44: der Wort, "ver" - hier sind einfach Fragen wieder. please answer as you see fit. I will again give you a

00:05:52: moment to answer following the question and then give 2 examples of answers. All clear? Then let's start.

00:05:59: Here comes the first question. Are you happy or unhappy in your relationship?

00:06:05: First answer choice. I am very happy in my relationship. Second answer choice. I am very

00:06:18: unhappy in my relationship. Second question. Does it make you happy or sad when you think about your

00:06:26: work? First answer choice. It makes me very happy when I think about my work. Second answer choice.

00:06:38: It makes me very sad when I think about my work. Third question. Is it hot or cold in your area in

00:06:46: summer? First answer choice. In my area it is very hot in summer. Second answer choice. In my area it is

00:07:00: very cold in summer. Fourth question. Do you find detective stories interesting or boring?

00:07:07: First answer choice. I find crime stories very interesting. Second answer choice. I find crime

00:07:21: stories very boring. Fifth question. Do you think it is possible or impossible that humans live on Mars?

00:07:28: First answer choice. I think it is possible that humans live on Mars. Second answer choice. I think

00:07:42: it is impossible that humans live on Mars. Super. Let's play with adjectives again. Just repeat after

00:07:50: me. When I'm unhappy. Then I drink wine until I am happy again. When I am sad. Then I eat cake until

00:08:05: I am happy again. When my tea is hot. Then I wait until it gets cold. When a cinema film is boring.

00:08:20: Then I keep watching until it gets interesting. When someone tells me something is impossible.

00:08:30: Then I keep looking for a solution until it becomes possible. Wonderful. Then on to the next video.

00:08:42: So und hier ist noch der Tipp. Wenn du noch kein Speed-Löner bist, also noch kein Abo an der

00:08:50: Speed-Löning International School hast, dann mach das doch einfach. Gehe auf die Seite Speed-Löning-School.

00:08:56: Nein, es gibt viele. Also Speed-Löning-School.de. Speed-Löning-International-School.com.

00:09:05: Du findest den Link auch in der Podcast-Beschreibung. Dort kannst du einfach mal die ersten fünf Videos

00:09:13: kostenfrei testen und ansonsten auch direkt ein Abo von berechtigten 25 Euro im Monat abschließen.

00:09:19: Dann hast du noch die Texte auf Englisch und auf Deutsch. Die Videos auf Englisch und auf Deutsch.

00:09:23: Und weil du die Videos anguckst und bei den Videos einer künstlichen Intelligenz, also einem

00:09:29: virtuellen Menschen ins Gesicht schaust und weil dein Gehirn nicht zwischen virtuell und real unterscheiden kann,

00:09:37: wirst du die Angst vor dem direkten Face-to-Face-Kontakt mit Muttersprachlern dadurch deutlich reduzieren

00:09:44: in deinem Alltag. Wenn das also ein Thema für dich ist, dann ja, probier es einfach mal aus.

00:09:48: Schau dir die ersten fünf Videos an und überzeugt dich selbst. Und wenn du dann die Texte hast,

00:09:52: dann kannst du das als Diktat nutzen. Du kannst hin und her übersetzen. Du kannst die Beschreibungen,

00:09:57: die der Avatar verwendet, um die Übung zu erklären. Schon mal nutzen, um... es ist einfach nur großartig.

00:10:03: Also, denk drüber nach. Ansonsten bis nächste Woche. Bis dann. Cheerio!

About this podcast

Die meisten Menschen, die Englisch lernen haben ein großes Problem: Sie trauen sich nicht zu sprechen, auch wenn sie schon sehr viel verstehen, was sie lesen oder hören.

Wie kann man seine Sprachhemmung beim Englischsprechen überwinden?

Das wollte Sven Frank herausfinden und begann ein Testprojekt im Rahmen dieses Podcasts.

Die Idee: Was wäre, wenn die Lernenden anstatt mit richtigen Menschen mit einer künstlichen Intelligenz kommunizieren, um die verschiedenen Dialogsituationen zu trainieren.

Daraus entstanden ist das Avatar-Training im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts an der Speedlearning School.

Dieser Podcast ist als Unterstützung zum Sprachtraining gedacht.

Möchtest du mehr?

Dann teste jetzt kostenlos unser Englischtraining:

https://speedlearning-international-school.com/englisch-lernen-mit-ki-probiere-es-jetzt-aus/

Hier findest du unsere Englischkurse für noch schnelleres Lernen:

https://speedlearning.academy/englischkurse/

by Sven Frank

Subscribe

Follow us